Bei Büroland sind wir eine große Familie, die sich den Themen Büroeinrichtung und Arbeitswelten verschrieben hat. Unseren Kunden die perfekten Möbel oder das ideale Workspace-Konzept zu präsentieren macht uns glücklich. Das Ziel ist die Arbeitsumgebung unserer Kunden so zu gestalten, dass Mitarbeiter zufrieden und erfolgreich sein können. Wir arbeiten Hand in Hand um dieses Ziel zu erreichen.
Wir sind immer auf der Suche nach kreativen Köpfen für unsere Planungsabteilung, Verkaufstalenten für den Vertrieb und Marketinggenies, die unsere Leidenschaft teilen.
Sie möchten Gesundheitsberater, Wohlfühlexperte und Arbeitsmotivator sein? Werden Sie Berater für neue Arbeitswelten!
Wir sind ein wachsendes Unternehmen in einem sich gerade rasant verändernden Umfeld. Unser Team von Beratern und Architekten entwickelt neue Arbeitswelten für Unternehmen, damit diese attraktiv für Ihre Mitarbeiter bleiben. Sie haben Freude daran, jeden Tag neue Leute kennen zu lernen und diese mit kreativen Ideen zu begeistern? Sie haben Lust, Ihr Geld mit schönen und langlebigen Produkten für ein motivierendes Arbeitsumfeld zu verdienen und selbst über Ihr Einkommen zu bestimmen? Dann bieten wir Ihnen die Chance, Teil unsers motivierten Teams von Architekten und Kundenberatern zu sein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Kundenbegeisterer im Außendienst!
Möchten Sie Teil unseres erfolgreichen Teams sein? Wir suchen Sie für unsere Standorte im Raum Chemnitz oder Dresden.
Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Lebenslauf an bewerbungen@bueroland-online.de. Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen Bianca Klemm gern unter 0371/38218-33 telefonisch zur Verfügung.
Unser Firmennetzwerk erstreckt sich vom Start-Up bis zum 30 Jahre erfahrenen Unternehmen. Wir befassen uns rund um das Thema New Work mit allen Fragen der Neuen Arbeitswelten. Angefangen von der Analyse in Unternehmen über die Themen Finden und Binden von Fachkräften bis zur Gestaltung motivierender Arbeitsumgebungen decken wir alles im Verbund ab. Wir bringen selbst innovative Prozesse und neue Produkte hervor – als solches sind wir selbst der Entwicklungsmotor für Lösungen zur Verbesserung des Arbeitsklimas und der Prozesse in Unternehmen, die man größtenteils in unserem Business Village erleben und ausprobieren kann.
Wir wachsen ständig und haben in den letzten Jahren die Erfahrung gesammelt, dass Werkstudenten mit jugendlichem Elan und frischen Ideen uns gut voran bringen. Mehrere Abschlussarbeiten wurden bei uns zu diesen Themen bereits neben der Werkstudententätigkeit geschrieben. Aufgrund der Arbeit in unserem Firmennetzwerk bieten wie eine extrem vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit.
Du möchtest neben deinem Studium praktische Erfahrungen sammeln und die gewonnenen Erkenntnisse anwenden? Du kannst neben deinem Studium bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten? Du willst dich intensiv einbringen und Verantwortung übernehmen? Du willst auf diesem Weg vielleicht sogar eine langfristige Tätigkeit finden? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen Werksstudenten/Werksstudentinnen, die mit Eigeninitiative und akademischem Wissen hungrig sind, Verantwortung für das eigene Tun zu übernehmen.
Möchten Sie Teil unseres innovativen Teams sein? Wir suchen Sie für unseren Standort im Raum Chemnitz.
Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen sowie Angaben zum möglichen Starttermin an bewerbungen@bueroland-online.de. Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen Bianca Klemm gern unter 0371/38218-33 telefonisch zur gern Verfügung.
Sie möchten im Marketing kreativ werden oder Workshops planen und gestalten oder dochlieber ein Start-Up dabei unterstützen eine App zu entwickeln? Dann haben wir die perfekte Werkstudentenstelle für dich!
Ausbildung bei der Büroland GmbH – interessant, vielseitig und mit tollen Perspektiven
Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben. Als Auszubildende/r werden Sie vom ersten Tag an fest in unser Team integriert und bei fachlicher und sozialer Eignung bietet Ihnen die Büroland GmbH eine berufliche Perspektive.
Sie wollen handeln und groß rauskommen? Sie sind engagiert, motiviert und wollen VIEL bewegen? Dann werden sie als Kaufmann/ -frau im Groß- und Außenhandel Teil unseres Teams und erlernen Sie einen der interessantesten und vielseitigsten kaufmännischen Ausbildungsberufe.
Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben. Als Auszubildende/r (m/w/d) werden Sie vom ersten Tag an fest in unser Team integriert und bei fachlicher, sowie sozialer Eignung bietet Ihnen die Büroland GmbH eine berufliche Perspektive.
Von A wie Angebote vergleichen, über K wie Kalkulieren, M wie Marketing, P wie Präsentieren und W wie Warenkunde bis Z wie Zahlungsbedingungen oder Zoll: In den drei Jahren Ihrer Ausbildung lernen Sie all das und mehr. Sie werden Ihr Wissen aus der Berufsschule mit eigenen Erfahrungen im Betrieb verknüpfen und praktisch anwenden. Kaufleute im Groß- und Außenhandel sind ständig für ihre Kunden im Einsatz: im Büro, im Warenlager oder im Außendienst.
Beraten: In der Ausbildung lernen Sie, wie man Kunden berät und neue Kunden gewinnt.
Verhandeln: Sie lernen, wie man Einkaufs- und Verkaufsverhandlungen richtig führt.
Kaufen / Verkaufen: Sie prüfen Angebot und Nachfrage, vergleichen Preise und Qualitäten der Waren, ordern im richtigen Moment. Sie entwickeln Absatz- und Beschaffungswege.
Kalkulieren: Sie berechnen Einkaufspreise und Verkaufspreise, die sich lohnen.
Logistik: Sie lernen, Waren zu kommissionieren und ermitteln kostengünstige Transportrouten und Logistikabläufe.
Kontrollieren: Sie sichern die Bestände im Lager, prüfen Rechnungen und kontrollieren Zahlungseingänge.
Kommunizieren: Sie beantworten Anfragen aus dem In- und Ausland, führen Verhandlungsgespräche und beraten Lieferanten und Kunden – am Telefon, per Skype und face to face – auf Deutsch, Englisch oder in einer anderen Fremdsprache. Sie kümmern Sich um Reklamationen.
Sie sind kontaktfreudig und gehen gern auf Menschen zu. Sie können gut planen, organisieren und präsentieren. Außerdem zeigen Sie Eigeninitiative und arbeiten gern im Team. Büroarbeit ist Ihr Ding.
Sie können gut mit Daten und Zahlen umgehen und sind an modernen Informations- und Kommunikationsmitteln interessiert. Qualität bedeutet Ihnen viel und Sie wollen direkt mit Waren und Rohstoffen umgehen.
Aus rechtlicher Sicht gibt es keine schulischen Voraussetzungen für den Beruf des Kaufmannes/ der Kauffrau (m/w/d) im Groß- und Außenhandel. Ein guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur bieten eine sehr gute Grundlage für eine Ausbildung in diesem anspruchsvollen Beruf.
Der Handel lebt und Ihr Beruf ist zukunftssicher. Der Groß- und Außenhandel bietet eine Menge Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Nach Ihrer Ausbildung können Sie in vielen Bereichen arbeiten, z.B. im Ein- und Verkauf, in der Logistik oder im Marketing.
Der Groß- und Außenhandel finden Sie in vielen Branchen: beispielsweise Automobilgroßhandel und Elektrogroßhandel, aber auch pharmazeutische oder Technische Großhandel.
Des weiteren besteht für Sie die Möglichkeit der Weiterbildung und Spezialisierung. Sie können studieren – auch im Ausland – und die dort gemachten Erfahrungen einbringen. Wenn Sie gute Fremdsprachenkenntnisse haben, können Sie international Karriere machen. Viele Türen stehen Ihnen offen:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns!
Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Lebenslauf an bewerbungen@bueroland-online.de. Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen Bianca Klemm gern unter 0371/38218-33 telefonisch zur Verfügung.
In diesem Beruf haben Sie so einiges auf Lager. Als Fachlagerist nehmen Sie Güter an, überprüfen, sortieren und lagern diese, und machen sie für den Weiterversand fertig.
Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben. Als Auszubildende/r (m/w/d) werden Sie vom ersten Tag an fest in unser Team integriert und bei fachlicher, sowie sozialer Eignung bietet Ihnen die Büroland GmbH eine berufliche Perspektive.
Von A wie Angebote vergleichen, über K wie Kalkulieren, M wie Marketing, P wie Präsentieren und W wie Warenkunde bis Z wie Zahlungsbedingungen oder Zoll: In den drei Jahren Ihrer Ausbildung lernen Sie all das und mehr. Sie werden Ihr Wissen aus der Berufsschule mit eigenen Erfahrungen im Betrieb verknüpfen und praktisch anwenden. Kaufleute im Groß- und Außenhandel sind ständig für ihre Kunden im Einsatz: im Büro, im Warenlager oder im Außendienst.
Wenn eine neue Lieferung ankommt, checken Sie die Begleitpapiere und prüfen die Menge und Beschaffenheit der Ware. Sie erfassen die Güter per Computer, packen diese aus und überprüfen, ob alles okay ist. Sie sortieren sie ein oder leiten diese an ihren Bestimmungsort in Ihrem Unternehmen weiter. Dabei achten Sie darauf, dass die Waren unter jeweils optimalen Bedingungen gelagert werden. In regelmäßigen Abständen kontrollieren Sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch. Für den Versand verpacken Sie die Güter, füllen Begleitpapiere aus, stellen Liefereinheiten zusammen und beladen Lkws. Sie kennzeichnen, beschriften und sichern Sendungen. Dies geschieht selbstverständlich unter Beachtung aller Vorschriften, wie zum Beispiel die Gefahrgutverordnung sowie Zollbestimmungen. Für Ihre Arbeit nutzen Sie verschiedene Transportgeräte, wie beispielsweise. Gabelstapler, um die Ware abzulegen, oder automatische Sortieranlagen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns!
Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Lebenslauf an bewerbungen@bueroland-online.de. Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen Bianca Klemm gern unter 0371/38218-33 telefonisch zur Verfügung.
Was passiert eigentlich, sobald beim online Shopping auf den „Bestellen“ – Button geklickt wird? Nun, den komplette Ablauf dahinter erklärt Galileo bestimmt gern. Es steht jedoch fest, dass irgendwann die Bestellung bei einer Fachkraft für Lagerlogistik landen wird. Derjenige weiß sofort, was zu tun ist und sorgt damit dafür, dass die bestellte Ware unverzüglich ausgeliefert werden kann.
2019 leider keine Ausbildungsstellen verfügbar
Nach einer Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik wissen Sie, wie alle Waren eines Hauses fachgerecht und sicher verstaut werden, damit diese bei Bedarf schnell eingesammelt, verpackt und transportiert werden können. Da Sie in diesem Beruf in zum Teil riesigen Lagerhallen arbeiten, ist sehr viel Sorgfalt und Organisationstalent gefragt. Erfüllen Sie diese Grundvoraussetzungen, ist schon mal ein wichtiger Schritt für diese Ausbildung getan.
Sie dürfen bei der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) nicht davon ausgehen, dass man Ihnen am ersten Tag zeigt, wie sie mit dem Gabelstapler Waren in die Regale reinschieben und wieder herausholen.
Sie werden in den drei Jahren Ihrer Ausbildung lernen, wie man Lieferungen entgegennimmt und mithilfe der Belegpapiere Mengen, Qualität und die sachgerechte Verpackung kontrolliert. Außerdem wird Ihnen beigebracht, wie man die Waren richtig transportiert und für eine schnelle Weiterleitung vorbereitet. So teilen Sie Waren, die nur kurzfristig gelagert werden (etwa für einen Tag), natürlich einem schneller zugänglicheren Lagerort zu, als Waren, die in einem großen Bestand vorrätig liegend darauf warten, Stück für Stück abgeholt zu werden. Auch so manch giftige Stoffe oder schnell verderbliche Güter wie Lebensmittel werden Sie eventuell verarbeiten und müssen dementsprechende Lagerbedingungen vorbereiten – aber das hängt dann natürlich vom Ausbildungsbetrieb ab. Die Büroland GmbH arbeitet in der Regel nicht mit giftigen oder verderblichen Stoffen..
Geschult wird in Ihrer Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) neben Ihrem Verständnis von Warennummern und Lagerkennzeichen auch Ihr Gespür für die räumliche Anordnung von Waren, um eine effiziente Lagerung zu gestalten. Um in den großen Lagerhallen auch an alle Waren heranzukommen, lernen Sie während der Ausbildung natürlich auch, wie man Gabelstapler fährt, Hebebühnen bedient usw.
Nach Ihrer Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) sind Sie ein wahrer Meister darin, Waren optimal einzulagern, zu transportieren und zusammenzustellen. Das werden Sie sogar so gut können, dass Ihnen als weitere Aufgabe auch die Verbesserung von Lager- und Transportprozessen übertragen werden kann. Schließlich kennen Sie sich in Ihrer Halle irgendwann so gut aus wie bei Ihnen Zuhause und können dadurch sehr gut einschätzen, ob sich eine Lagerumstrukturierung lohnen würde.
Noch mehr Verantwortung übernehmen dann Fachkräfte für Logistik, die vor allem für die Gesamtverwaltung des Lagers verantwortlich sind oder geprüfte Logistikmeister, welche den Betriebsablauf überwachen und sicherstellen, das für alle anstehenden Aufgaben die richtigen Arbeiter und funktionstüchtige Gerätschaften zur Verfügung stehen. Sie sehen also: Als auszubildende Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) stellt man letztlich nur einen Teil des Teams in der Logistik dar und ist nie alleine.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns!
Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Lebenslauf an bewerbungen@bueroland-online.de. Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen Bianca Klemm gern unter 0371/38218-33 telefonisch zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner für Fragen zur Bewerbung ist Bianca Klemm, Assistenz der Geschäftsführung (Telefon 0371 38218-33).
Jetzt online bewerben