10 Tipps für gesunden Rücken
ERGONOMIE IM ALLTAG
Sitzen ist eine neue Sucht?
Im Alltag lassen wir unseren Rücken außer Acht. Wir denken meistens an unsere Gesundheit nur dann, wenn es schon Beschwerden und Schmerzen gibt.
Um das zu vermeiden, haben wir für Sie hilfreiche Tipps vorbereitet, die Ihre Rückengesundheit und auch Ihren Alltag 100% verbessern werden.
Starten Sie schon jetzt!

-
Wechseln Sie häufiger Ihre Sitzposition.
Ob Sie im Büro oder im Home Office arbeiten, hilft Ihnen dabei auch ergonomische Stühle und verstellbare Tische.
-
Richten Sie Ihren Arbeitsplatz richtig ein.
Mit einer Steh-Sitz-Kombination (Beispiel) beugen Sie zukünftige Schmerzen vor. Wichtige Aspekte, dabei sind die richtige Höhe der Sitzfläche, so dass Ober- und Unterarme sowie Ober- und Unterschenkel einen 90-Grad-Winkel bilden. Die Füße stehen dabei mit der ganzen Sohle auf dem Boden und die Arme liegen locker auf dem Tisch auf. Die Sitzfläche sollte die Oberschenkel zu zirka zwei Drittel abstützen. Wichtig ist, die Höhe und die richtige Position des Computers und sogar der Tastatur zu finden.
-
Versuchen Sie während der Arbeitszeit öfters aufzustehen und sich zu bewegen.
Egal ob es der Weg zum Meeting oder kurzer Anruf ist, nutzen Sie jede Möglichkeit mehr Bewegung in Ihren Alltag zu bringen.
-
Achten Sie auf Ihrer Körperhaltung.
Stellen Sie sich vor, dass Sie auf dem Kopf ein Buch haben und dies darf nicht herunterfallen. Das hilft Ihnen nicht vergessen, Ihren Rücken richtig zu halten
-
Finden Sie Zeit in Ihrer Mittagspause für Stretching Übungen.
Besonders gut, wenn Sie Ihren Nackenmuskel und Oberkörperentspannen möchten. Danach können Sie mit viel Energie und Motivation erfolgreich weiterarbeiten.
-
Bringen Sie Sport in Ihren Alltag.
Alles, was Ihnen am besten gefällt – Schwimmen, Tanzen, Nordic Walking, Klettern oder einfach Morgengymnastik. Jede Aktivität und Sportart tun gut, nicht nur Ihrer physischen Gesundheit, sondern auch der mentalen.
-
Gönnen Sie sich ein warmes Bad.
Wie bei Kleopatra mit Milch und Rosenblätter oder einfach mit Magnesium für Muskelspannung.
-
Bemühen Sie sich mit dem Bauch zu atmen statt mit der Brust.
Damit hilft man den inneren Organen richtig zu funktionieren und Schmerzen im Rücken zu vermeiden.
-
Schlafen Sie richtig.
Kontrollieren Sie den Härtegrad Ihrer Matratze, die Höhe von Kopfkissen und achten Sie auch auf Ihre Schlafposition.
-
Probieren Sie Physiotherapie, Rückenmassage oder Bewegungsübungen in Thermalwasser.
Das macht der gesamten Familie Spaß und hilft allen gesund zu bleiben!
Es reicht schon, wenn Sie nur einige kleine Dinge davon umsetzen. Sie werden sehen, Ihr Rücken wird sich schnell besser anfühlen. Lassen Sie uns auch gerne wissen, was Ihnen besonders geholfen hat, Ihre Rücken gesund zu halten!
Teilen Sie uns das liebend gern per Mail oder auf Social Media mit, wir freuen uns, Ihre Tipps für die Gesundheit zu hören.
