Ausbildung als Kaufmann/ -frau (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement
Du willst handeln und groß rauskommen? Du bist engagiert, motiviert und willst VIEL bewegen? Dann werde als Kaufmann/ -frau für Groß- und Außenhandelsmanagement Teil unseres Teams und erlerne einen der interessantesten und vielseitigsten kaufmännischen Ausbildungsberufe.
Das könnte dein Beruf werden:
Von A wie Angebote vergleichen, über K wie Kalkulieren, M wie Marketing, P wie Präsentieren und W wie Warenkunde bis Z wie Zahlungsbedingungen oder Zoll: In den drei Jahren deiner Ausbildung lernst du all das und mehr. Du wirst dein Wissen aus der Berufsschule mit eigenen Erfahrungen im Betrieb verknüpfen und praktisch anwenden. Kaufleute im Groß- und Außenhandel sind ständig für ihre Kunden im Einsatz: im Büro, im Warenlager oder im Außendienst.
Deine Tätigkeiten im Überblick:
Kaufen / Verkaufen: Du prüfst Angebot und Nachfrage, vergleichst Preise und Qualitäten der Waren, orderst im richtigen Moment. Du entwickelst Absatz- und Beschaffungswege.
Kommunizieren: Du beantwortest Anfragen aus dem In- und Ausland, führst Verhandlungsgespräche und berätst Lieferanten und Kunden – am Telefon, per Skype und face to face – auf Deutsch, Englisch oder in einer anderen Fremdsprache. Du kümmerst dich um Reklamationen.
Persönliche Voraussetzungen
Du bist kontaktfreudig und gehst gern auf Menschen zu. Du kannst gut planen, organisieren und präsentieren. Außerdem zeigst du Eigeninitiative und arbeitest gern im Team. Büroarbeit ist dein Ding.
Du kannst gut mit Daten und Zahlen umgehen und bist an modernen Informations- und Kommunikationsmitteln interessiert. Qualität bedeutet dir viel und du willst direkt mit Waren und Rohstoffen umgehen.
Schulische Voraussetzungen
Aus rechtlicher Sicht gibt es keine schulischen Voraussetzungen für den Beruf des Kaufmannes/ der Kauffrau (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement. Ein guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur bieten eine sehr gute Grundlage für eine Ausbildung in diesem anspruchsvollen Beruf.
Eine gute Grundlage für die Zukunft
Der Handel lebt und dein Beruf ist zukunftssicher. Der Groß- und Außenhandel bietet eine Menge Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Nach deiner Ausbildung kannst du in vielen Bereichen arbeiten, z.B. im Ein- und Verkauf, in der Logistik oder im Marketing.
Den Groß- und Außenhandel findest du in vielen Branchen: beispielsweise Automobilgroßhandel und Elektrogroßhandel, aber auch pharmazeutische oder Technische Großhandel.
Des weiteren besteht für dich die Möglichkeit der Weiterbildung und Spezialisierung. Du kannst studieren – auch im Ausland – und die dort gemachten Erfahrungen einbringen. Wenn du gute Fremdsprachenkenntnisse hast, kannst du international Karriere machen.
Viele Türen stehen dir offen: