Wie funktioniert ein Open Space Office?
Das Konzept und die Gestaltung eines Open Space Office hat mit dem klassischen Großraumbüro, so wie wir es von früher kennen, nicht mehr viel zu tun. Die trostlose und demotivierende Atmosphäre mit einer großen Menge an gleichen Schreibtischen wird den aktuellen Anforderungen an eine Arbeitswelt nicht gerecht. Nichtsdestotrotz sind Großraumbüros modern interpretiert positiv für das Unternehmen und die Mitarbeiter. Das Open Space Office zeichnet sich dadurch aus, dass ein großer Raum durch geschickte Gestaltung in tätigkeitsbezogenen Zonen unterteilt wird.
Neben der effizienten Nutzung von Raum stärkt ein Open Space Office auch den Zusammenhalt im Unternehmen, steigert die Motivation und fördert die Kreativität. Um dabei die Produktivität beizubehalten, ist die Gestaltung der Arbeitswelt ausschlaggebend.

Wichtige Bestandteile eines Open Space Office
Die Arbeitswelt der Zukunft ist angepasst auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter und die Erfordernisse von deren Tätigkeiten. Für verschiedene Tätigkeiten werden neue Zonen geschaffen, die die Mitarbeiter aktiv bei der Arbeit unterstützen.
Folgende Zonen sind bei einer Open Space Arbeitswelt wichtig zu beachten und einzuplanen:
- Regenerations- und Austauschzonen
- Raum für konzentriertes Arbeiten
- Kommunikationszonen
- Meeting-Bereiche
- Gruppenarbeitsplätze
- Kreativzonen
Zur Strukturierung der Zonen und Bereiche werden vor allem Pflanzen, Raumteiler, Stellwände, Schränke, Lounge Möbel oder Akustikwände eingesetzt. Dadurch sind die Bereiche trotz fehlender Wand klar voneinander abgetrennt und bewirken eine visuelle und stilvolle Trennung der Zonen für unterschiedliche Tätigkeiten.
Kommunikations- und Regenerationszone: Die Büroküche
Die Cafeteria oder die Teeküche im Büro sind ein zentraler Treffpunkt während der Mittags- oder Kaffeepausen. Hier treffen alle Kollegen des Büros zusammen und genießen die Pause im kollegialen Umfeld. Gerade kleine Pausen und zufällige Begegnungen bei einem Kaffee tragen dazu bei, neue Ideen zu entwickeln und nach einer kurzen Unterbrechung motiviert und effizient weiterzuarbeiten. Darüber hinaus sind Büroküchen in zahlreichen Firmen ein repräsentativer Raum, in dem Geschäftskunden empfangen und bewirtet werden.
Durch den regelmäßigen Austausch mit Kollegen tragen Küchen enorm zur Zufriedenheit der Mitarbeiter bei und unterstützen die Kommunikation innerhalb einzelner Abteilungen sowie zwischen verschiedenen Teams. Küchen sind somit nicht nur ein Ort zum Essen und Trinken, sondern auch für gute Gespräche, kreativen Austausch und Geschäftsessen ideal. Ein Rückzugsort, an dem neue Ideen entstehen, sich ausgetauscht wird und ein Ort, der neue Energie für den restlichen Tag liefert.
Was muss bei der Büroküchenplanung beachtet werden?
- Erste und für viele die wichtigste Regel: Planen Sie eine gute Kaffeemaschine ein! 😉
- Die Anzahl der Personen, die die Küchenzeile nutzen, sollte unbedingt mit der Kapazität des Kühlschranks verglichen werden.
- Kalkulieren Sie ausreichend Schränke und Platz auf der Arbeitsfläche ein, am besten ebenfalls mit der Anzahl der Mitarbeiter abstimmen.
- Statten Sie den Küchenbereich auch mit Sitzmöbel aus, die für die Anzahl der Mitarbeiter passend sind.
- Widerstandsfähige Oberflächen und langlebige Küchengeräte wählen.
Wir von Büroland können Sie auch in diesem Bereich unterstützen und sind Ihr Ansprechpartner bei der Planung und Einrichtung Ihrer neuen Cafeteria oder Teeküche.
Raum-in-Raum Lösungen – Optimal für Meetings oder konzentriertes Arbeiten!
Unser Produkt des Monats zum Thema „Coworking und Meeting“: Cube von Bosse.
Mit den cleveren Raum-in-Raum Lösungen von Bosse schaffen Sie für Ihre Mitarbeiter ein besseres Umfeld für Konzentration und Fokus in offenen Bürolandschaften. Ein Cube kann eine komfortable Raumlösung für ungestörte Gespräche als auch konzentriertes Arbeiten sein.
Bosse hat das Konzept der Cuben über die Jahre weiterentwickelt und verbessert, mit Akustik-Modulen und energieeffizienten Belüftungssystemen wird der Aufenthalt im Cube so angenehm wie möglich gestaltet. Die Cuben sind in verschiedenen Größen und Varianten erhältlich, vom Ein-Mann-Büro bis hin zu einer Lösung für bis zu 8 Personen ist alles dabei. Während die kleineren Cuben optimal für Konzentrationsarbeit sind, eignen sich die Cuben für bis zu 8 Personen hervorragend für kreative Meetings und Gruppengespräche. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Cubes und seine Ausstattung unterstützen die visuelle Trennung von Zonen in einem Open Space Büro optimal.
Unser Fazit
Mit der richtigen Planung und Einrichtung der Open Space Arbeitswelt schaffen Sie eine tolle Atmosphäre und einen bedürfnisorientierten Arbeitsplatz für Ihre Mitarbeiter. Wichtig ist, dass ein Open Space Office gut geplant und durchdacht ist. Zonen für Regeneration, Meetings, konzentriertes Arbeiten und vieles mehr müssen berücksichtigt und stilvoll gestaltet werden. Wenn alle Aspekte beachtet werden, entsteht auf jeden Fall eine einzigartige Arbeitswelt, die die Produktivität, Motivation und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter stärkt.
Wir selbst leben und lieben das Konzept. Das Business Village wurde als Co-Working Space und Showroom für Büroland errichtet und ist unser Arbeitsplatz. Dabei stehen uns viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Meetingräume, ein Cube, Telefonzellen, Lounge-Bereiche, Regenerationszonen und Einzelarbeitsplätze. Jeder kann nach seinen Bedürfnissen entscheiden, wo gearbeitet wird. Diese Atmosphäre wird von uns sehr geschätzt.
Kontaktieren Sie uns!
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Arbeitswelt optimal zu gestalten. Lassen Sie sich zu den Themen Küche, Cubes und Open Space Office gerne von uns beraten und kontaktieren Sie uns!
Das könnte Sie auch Interessieren:
Homepage, News
Kinderweihnachsfeier
20. Dez. 2022 | Dieses Jahr verzichten wir erneut auf Geschenke für unsere Kunden und eine Firmen-Weihnachtsfeier zugunsten der Weihnachtswünsche von den Kindern des Balance e. V.
Read MoreHomepage, News
10 Tipps für gesunden Rücken
Wir haben für Sie hilfreiche Tipps vorbereitet, die Ihre Rückengesundheit und auch Ihren Alltag 100% verbessern werden. Starten Sie schon jetzt!
Read MoreHomepage, News
Unsere Top 5 Produkte
21. Dez. 2021 | Wir haben für Sie unsere Top 5 Produkte von 2021 zusammengefasst. Von Produkten für das Home Office bis zur Raumhygiene ist alles dabei!
Read More